Ich soll wohl nicht Scheune, sondern Stall sagen, aber egal. Zur Sicherung der Scheune benötige ich Halter, die unser Schmied machen soll. Also m al eine Zeichnung erstellt. Die Balken sind blöderweise alle unterschiedlich.
Untergrund vom Sockel vom Kaminofen auch raus
Unter dem Sockel vom Kaminofen ist auch der Fußboden kaputt. Also auch raus.
Sockel vom Kaminofen auch raus
Den Sockel vom Kaminofen haben wir nun auch rausgestemmt. Er war aus Porenbeton gebaut und verfliest. Ging erstaunlich einfach.
Folie im ersten Raum
Der erste Raum ist mit der Folie ausgekleidet. Darauf kommt später die Glasschüttung.
Kaminofen raus
Ein schweres Stück Arbeit geschafft: Der schwere Kaminofen musste vom Sockel runter. Zum Glück waren die Steinverkleidung abnehmbar. Runter ging es dann mit einer gebauten Rampe.
Zu sehen ist nun der verbliebene Sockel ohne Kamin.
Das Ofenrohr ging erstaunlich tief n die Wand hinein. Der Schornsteinfeger deutete bereits sowas an: Das unisolierte Rohr in einem Hohlraum. Nicht gut!
Erstaunlich was für ein Hohlraum sich dahinter verbarg. Keine Ahnung, was das früher mal war.
Fussboden endlich raus
Aus dem ersten Raum ist nun endlich des Sand /Erde komplett raus.
Balken gefunden
Im Sand haben wir diesen Balken gefunden. War vielleicht ein alter Fußbodenbalken. Alter unbekannt.
Halter für die Balken
Lage hatte ich vor, in den Fussboden Beton einzubringen. Das ist aber nicht unproblematisch. Nun haben wir uns doch für Balken entschieden. Dazu benötgen wir spezielle Halter, weil zwischen Balken und Wand noch eine Isolierung zwischen passen muss.
Hier der erste Entwurf:
Weiter Fußboden raus
Weiter geht es mit dem entfernen des Inhaltes im Wohnraum. Gier lagen ein großer Berg Steine, die nun raus sind.
Die Steine sind nun sorgfältig aufgestapelt.
Bilder vom Haus
Heute nur mal so Bilder vom Haus: