Mit einem Fachmann heute das Fundament ergründet. Er hat meine Pläne bestätigt, und wir haben sie zusammen noch verfeinert.
Sehr fixe Dachdecker
Das Dach ist schon mal Regendicht. Der Sturm heute war nicht so wild, aber der Regen hat wohl doch sehr genervt.
Der Schornstein für den Kamin muss nun umgebaut werden. Leider sind die VA-Rohrteile nicht besonders günstig. Stand auch nicht auf der Liste der Ausgaben.
Dacharbeiten
Es geht los. Die Dachdecker haben auf der ersten Seite das Dach entfernt und Folie aufgebracht. Sogar die Dachlatten sind schon zum Teil drauf.
Nun heißt es Daumen drücken, ab morgen soll das Wetter umschwenken. Sturm und Regen passen ja nun gar nicht dazu.
Der Schornstein auf der anderen Seite passt nicht mehr, da ist etwas Kreativität gefragt. Der Dachüberstand ist jetzt nämlich breiter als vorher.
Gerüst
Die Außenfassade hat schon mal ein Gerüst für die Dachdecker bekommen.
Die Satschüssel musste ich vorher entfernen.
Horizontalsperre
Auch die Horizontalsperre geht weiter. Das flüssige Zeug fließt leider sehr gerne durch alle möglichen Öffnungen und versickert im Sand.
An einigen Stellen brauchte ich gar nicht erst anfangen zu bohren. Das Gestein ist dort so bröselig, dass kein rundes Loch entstanden wäre, sonder ein zerfurchter Stein überig geblieben wäre. Da muss ich mit dem pastösen Horzontalsperrzeug ran.
Boden aufklopfen
Inzwischen habe ich weider den kautten Betonfußboden aufgeklopft. Der Abbruchhammer tut gute Dienste.
Dach Begutachten
Und wie guckt man am besten auf ein 20 meter hohes Dach? Mit einer Drohne. Sie ist zwar sehr klein, aber trotzdem kann man damit beeindrucken hoch fliegen und gucken.
Baum ist weg
Der gefällt Baum ist inzwischen verkleinert und auf die Benjeshecke gelegt.
Bäume fällen
Auf der anderen Seite des Hauses sind die Bäume zu dicht am Haus. Inzwischen sind inzwischen Beschädigungen entstanden. Daher waren wir schweren Mutes gezwungen, einen Streifen breit freizulegen.
Durchgang schaffen
Damit die Dachdecker nach hinten können, muss ein Durchgang geschaffen werden. Dazu muss ein Baum gefällt werden. Das habe ich nicht zum ersten mal gemacht, also kein Problem. Leider neigte der Baum so stark gen Haus, dass ich doppelt absichern musste.
Trotzdem…
War aber nicht so schlimm, wie befürchtet.
Zehn Dachpfannen mussten dran glauben.